Info ListenBilder


-------------------------------------------------------------------------------------------------->>>>(Stand  20.4. 2025 )


MEIN MOTTO
Das Ziel sind Bausätze, die so detailliert wie möglich - aber nur so kompliziert wie nötig sind und einen praktischen Fahrbetrieb auf Anlagen ermöglichen.


Bei mir werden Spur 0 Fahrzeuge für den Eigenbedarf und für interessierte Bastler entwickelt und gebaut, als Ätzbleche oder Bausätze in Messing oder Neusilber.


Die Verfügbakeit richtet sich nach der aktuellen Situation, der Nachfrage und der persönlichen, familiären Verfügbarkeit für das Spur 0 - Hobby

In den vergangenen 30 Jahren sind mehr als 50 Fahrzeugtypen entstanden. Zumeist in der Spurweite 0, aber auch in Spur 1 und Spur S.

Eine etwa chronologische Auflistung ist als PDF verfügbar.

Die meisten Ätzplatten sind momentan immer noch nachbestellbar.

Bauanleitungen und / oder weitere Bilder können zur Information auf Anfrage zugeschickt / gemailt werden. Rück- und Nachfragen sind willkommen, per Telefon, Brief  oder e-Mail.
Details / Impressum finden Sie (aus Spam-Gründen - nicht aktualisiert-) auf den pdf-Blättern  unter "Listen".           

Reinhart Uhde
Feldstraße 35
22880 Wedel  
Tel. Nr. :  04103 9000 641
mail : c-r-uhde@t-online.de

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
30 Jahre Spur 0


Sammlung Uhde-Modelle.pdf

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Info:

 z. Zeit sind folgende Ätzplatten aktuell:

Hobum-Lok
DR-V60 Hagans T13
Deutz Diesel
V20 Fahrgestell
Wasserturm  (Bild in Auflistung oben...30 Jahre...)
Krauss-Maffei ME05
Tender 3T12
Tender 3T15
Achsantriebe
Kleindiesel Moog RL3


------------------------------------------------------------------------





Bausatz für eine preußische oder mecklenburgische Personenzuglok
Bauanleitung als PDF


P3.1-Baubeschreibung-3- 8-24.pdf


-----------------------------------------------------------------------------


Bild von meinem  Musterbau





Bauanleitung V60-6-- 3-25.pdf



----------------------------------------------------------------------------


Henschel - Bauart HOBUM

            Bild vom Lokschuppen Wilhelmsburg in den 1970er Jahren



Bauanleitung Hobum-4-25.pdf



--------------------------------------------------------------------------------------


Ein einheitlicher Winkeltrieb mit Kegelrädern für die unterschiedlichsten Getriebemotoren und Modelle.

Info unten als PDF.


AG2619.2-red
Winkeltrieb  AG2619.2  - Beschreibung

Die Kegelräder sind als Paar auch einzeln erhältlich!

------------------------------------------------------------------------------------------------------

Dieselektrische Lokomotive Krauss-Maffei ME 05

Modell in Spur 0  zum Bau aus einer Messing-Ätzplatte.
Geeignet zum Einbau von bis zu 3 Einzel-Achsantrieben.


Bauanleitung-KM-ME05-7-1.pdf


Bild des Musterbaus in Sande 2022


----------------------------------------------------------------------------------------------------
DEUTZ - HENSCHEL Nr. 1

Die Öllokomotive Nr 1 von Deutz und Henschel.
Das Asstellungs-Muster für die Messe in Seddin 1924
Jetzt als Bausatz für ein  Modell in Spur 0

Henschel-Deutz - Öllokimotive Nr. 1   -- Musterbau

Die Frontansicht

Die Blechplatte in Messing

Bauanleitung

Hen-Deu-Baubeschr.-12-21.pdf





Der neue LBE Zug.

Nachdem ich den Prototyp des Doppelstockwagens der LBE  auf der JHV 2017 in Wien vorgesellt hatte, habe ich die Zeichnungen revidiert und die Ätzplatten neu aufgelegt.

 Der Musterzug im aktuellen Bauzustand wurde nun in Sande Ende September 2018 mit meiner Lok BR 60 vorgefahren. (Lok ist nicht von mir gebaut).
Die Ätzplatten sind in die "Blechliste" aufgenommen und können von Interessierten bestellt werden.

Die aktuelle Bauanleitung ist hier als pdf verfügbar.


Dosto-Anleitung


---------------------------------------------------------------------------------------------------



Pwg88-DR-Baubeschreibg-2-16.pdf

hier die Kurz- Anleitung zum Bau des Wagens.



Musterbau des Packwagens.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Eine dieselhydraulische Lokomotive der BMAG nach den Patenten von Schwartzkopff und Huwiler.
Gebaut für die eisenbahntechnische Ausstellung in Seddin- dem Vorläufer der Innotranz. Flyer und Angebot auf der nächsten Seite unter "Listen". Photo: SNM

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


So sieht mein Musterbau aus.
 Bild mit freundl. Genehmigung von SNM.


Bism.Anleitung

=============================================================================


Preußischer  Tender  3T 15

Eine Modifikation des Tenders  3T 12

Bauanleitung Tender 3T15.pdf
 


============================================================================



Bauanleitung Deutz-Diesel-3-25.pdf



 
Top